Japan
Ein Land im Umbruch
Japan galt lange als Erfolgsmodell, das sich durch technischen Fortschritt, wirtschaftlichen Aufschwung und gesellschaftliche Stabilität auszeichnete. In den letzten dreißig Jahren hat dieses Bild allerdings tiefe Risse bekommen. Dieses Buch beschreibt den gegenwärtigen Zustand Japans, das mit den Herausforderungen einer überalterten Gesellschaft, geopolitischen Konflikten und den Folgen der Atomkatastrophe von Fukushima zu kämpfen hat, das aber zugleich in vielen Bereichen immer noch weltweit Maßstäbe setzt. Neben den sozialen Verwerfungen und den Konflikten beim Wandel der Geschlechterbeziehungen geraten auch zukunftsweisende Entwicklungen, etwa im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder der Hochtechnologie, in den Blick.
Paperback, 304 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 20 s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-89809-208-1
Vorbestellung möglich
ersch. 29 September 2022
Verena Blechinger-Talcott
Verena Blechinger-Talcott ist Professorin für Politik und Wirtschaft Japans an der FU Berlin.David Chiavacci ist Professor für sozialwissenschaftliche Japanologie an der Universität Zürich.
Wolfgang Schwentker ist Professor Emeritus für vergleichende Kultur- und Ideengeschichte an der Universität Osaka.
David Chiavacci
Verena Blechinger-Talcott ist Professorin für Politik und Wirtschaft Japans an der FU Berlin.David Chiavacci ist Professor für sozialwissenschaftliche Japanologie an der Universität Zürich.
Wolfgang Schwentker ist Professor Emeritus für vergleichende Kultur- und Ideengeschichte an der Universität Osaka.
Wolfgang Schwentker
Verena Blechinger-Talcott ist Professorin für Politik und Wirtschaft Japans an der FU Berlin.David Chiavacci ist Professor für sozialwissenschaftliche Japanologie an der Universität Zürich.
Wolfgang Schwentker ist Professor Emeritus für vergleichende Kultur- und Ideengeschichte an der Universität Osaka.
Weitere Titel entdecken
Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt