Die ersten Berliner

Die ersten Berliner

Leben an der Spree zwischen 1150 und 1300

von Jörg Feuchter, Ines Garlisch, Claudia Maria Melisch

Immer wieder kommen in Berlin bei Bauarbeiten Spuren des Mittelalters ans Tageslicht. Doch wie sah die Stadt im 12. und 13. Jahrhundert aus? Wie lebten die ersten Berlinerinnen und Berliner? Drei Fachleute beschreiben anschaulich und auf Grundlage neuester Erkenntnisse die Lebenswelt der Menschen an Spree und Havel – von Handel und Gerichtsbarkeit über Kleidung und Ernährung bis hin zu Feiern und Festen.

Gebunden, 240 Seiten, 17 x 24,5 cm, ca. 50 Abbildungen
ISBN 978-3-8148-0275-6
Vorbestellung möglich
1. Auflage, ersch. 11 Mai 2023

ca. 28,– €
Jörg Feuchter

Jörg Feuchter

Jörg Feuchter, geboren 1967, ist Mitarbeiter der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und unterrichtet Mittelalterliche Geschichte am Institut für Geschichtswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Ines Garlisch

Ines Garlisch

Ines Garlisch, geboren 1966, war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte und Landesgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Claudia Maria Melisch

Claudia Maria Melisch

Claudia Maria Melisch, geboren 1968, leitete zahlreiche archäologische Grabungen in der historischen Mitte Berlins. Daneben ist sie in internationale Forschungsprojekte, u. a. in Pompeji, eingebunden.

Weitere Titel entdecken

Ausgeschlossen
Ausgeschlossen
Axel Drecoll (Hg.), Christine Glauning (Hg.), Juliane Haubold-Stolle (Hg.), Thomas Kersting (Hg.), Andrea Riedle (Hg.), Franz Schopper (Hg.), Claudia Theune (Hg.), Karin Wagner (Hg.)
Exclusion
Exclusion
Axel Drecoll (Hg.), Christine Glauning (Hg.), Juliane Haubold-Stolle (Hg.), Thomas Kersting (Hg.), Andrea Riedle (Hg.), Franz Schopper (Hg.), Claudia Theune (Hg.), Karin Wagner (Hg.)
Die Waldlager der Roten Armee 1945/46
Die Waldlager der Roten Armee 1945/46
Thomas Kersting (Hg.), Christoph Meißner (Hg.), Elke Scherstjanoi (Hg.)

Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt