japan edition
222 Seiten, 14,8 x 22,2 cm, Gebunden mit SchutzumschlagSeptember 2004
19,40 €
sofort lieferbarISBN 978-3-86124-184-3
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Kenzaburo Ōe
Kenzaburo ŌE, geb. 1924, bedeutender Vertreter der modernen japanischen Literatur, zugleich Literaturkritiker. 1958 Akutawaga-Preis. Seine Romane wurden in viele Weltsprachen übertragen. 1994 Literatur-Nobelpreis.Pressestimmen
»In einer komplexen Erzählstruktur ... beschreibt Ôe den Prozeß, den Marie durchläuft, bevor sie den Schmerz und die Trauer, Wut und Verzweiflung über die Schicksalsschläge als das begreifen lernt, was sie einem Sprichwort der Indios zufolge sind: Verwandte des Lebens.«
FAZ
FAZ
Leseproben & Dokumente
Weitere Titel der Reihe
- Auf der Suche nach Sharaku
- Aufstieg und Fall des Macias Guili
- Das Ballettmädchen
- Das Fest des Abraxas
- Das Graskissenbuch
- Das Haus Nire
- Der Bergmann
- Die Reise nach Amanon
- Die Sieben Rosen von Tokyo
- Die Teufel des Tsurugi-Bergs
- Draußen in der Stille
- Feuerwagen
- Finsternis eines Sommers
- Fremde Familie
- Frühlingsgarten
- Gold Rush
- Im Tempel der Wildgänse
- Japanische Dreigroschenoper
- Kreuz und Schwert
- Kuhtse der Weizenstampfer
- Mein Blut ist das Blut eines anderen
- Mutter wo bist du
- Sanshiros Wege
- Shinjuku Paradise
- Sommerliebe
- Therapiestation
- Trauminsel
- Urlaub für die Ewigkeit
- Wasabi zum Frühstück
- Zufluchtsort
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten