Aufstieg und Fall des Macias Guili

Aufstieg und Fall des Macias Guili

Roman

Im Zentrum dieses äußerst vielschichtigen und zugleich spannenden Buches steht Präsident Macias Guili - aus kleinen Verhältnissen stammend, in Japan aufgewachsen, danach zum autokratischen Herrscher einer mikronesischen Insel-Republik aufsteigend und schließlich untergehend. Ein politischer Roman über Ausübung und Missbrauch von Macht, über den Zusammenstoß der westlichen Moderne mit der archaischen Welt des Südpazifik, aber auch ein Roman über Sexualität, Spiritualität und Tod, über archaische Dimensionen, die schließlich zum Sturz des Präsidenten führen. Dem europäischen Realismus ebenso verpflichtet wie dem magischen Realismus eines Gabriel Garcia Márquez, gelingt dem Autor die Schaffung einer Welt, in der scheinbar disparate Elemente auf überraschende Weise gelöst werden. Ikezawa Natsuki, geboren 1945 in Hokkaido, gehört zu den bedeutendsten Autoren Japans.

Reihe: Japan-Edition

Übersetzt von Otto Putz

Japan-Edition

Gebunden, 504 Seiten, 14,8 x 22,2 cm
ISBN 978-3-86124-540-7
1. Auflage

9,95 €

Weitere Titel entdecken

Kreuz und Schwert
Kreuz und Schwert
Kaga Otohiko
Wasabi zum Frühstück
Wasabi zum Frühstück
Kometani Foumiko
Sanshiros Wege
Sanshiros Wege
Natsume Sōseki
Shinjuku Paradise
Shinjuku Paradise
Levy Hideo