Le mur de Berlin

Le mur de Berlin

Une frontière coupe la ville en deux

von Thomas Flemming, Elke Koch

Ce livre décrit, par le texte, des photos et des documents, l’histoire du Mur de Berlin: des premiers barrages de barbelés depuis août 1961 en passant par le »Mur de la 4e génération« de 3,60 m de haut, jusqu’au »Mur High Tech« électroniquement sûr dont les plans n’ont jamais été réalisés; il décrit l’atmosphère qui régnait dans la population à l‘Est et à l‘Ouest de la ville immédiatement après la construction du Mur jusqu’aux événements qui, le 9 novembre 1989, ont conduit à la destruction de la frontière la plus strictement surveillée du monde à cette époque.

Reihe: Die Berliner Mauer
Die Berliner Mauer

Paperback, 244 Seiten, 17 x 24 cm, 60 schw.-w. Abb. , französisch
ISBN 978-3-930863-95-2
zur Zeit nicht lieferbar
9. Auflage

10,– €
Thomas Flemming

Thomas Flemming

Thomas Flemming, geboren 1957, studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie an der FU Berlin. Der Publizist und Historiker ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen insbesondere zur Nachkriegsgeschichte und Geschichte Berlins. Ferner hat er an historischen Ausstellungen, u. a. zum Ersten Weltkrieg im Deutschen Historischen Museum, mitgewirkt.

Weitere Titel entdecken

Il Muro di Berlino
Il Muro di Berlino
Thomas Flemming, Hagen Koch
Le mur de Berlin
Le mur de Berlin
Thomas Flemming, Elke Koch
El muro de Berlín
El muro de Berlín
Thomas Flemming, Hagen Koch
Die Berliner Mauer
Die Berliner Mauer
Thomas Flemming

Bestellen Sie unseren Newsletter

Neuerscheinungen

Die Waldlager der Roten Armee
Die Waldlager der Roten Armee
Thomas Kersting (Hg.), Christoph Meißner (Hg.), Elke Scherstjanoi (Hg.)
Berlin mit der U2 entdecken
Berlin mit der U2 entdecken
Harald Neckelmann
Steglitz
Steglitz
Christian Simon
Letzter Aufruf Tegel!
Letzter Aufruf Tegel!
Evelyn Csabai, Julia Csabai
Berliner Spaziergänge
Berliner Spaziergänge
Therese Schneider
elsengold
elsengold

Verlagsvorschau

Informieren Sie sich über kommende Titel in unserer aktuellen Vorschau
als PDF oder als blätterbare Online-Vorschau.