Bergführer Berlin

Ein Stadtführer für urbane Gipfelstürmer

von Heidje Beutel (Hg.), Markus Gerold (Hg.), Wilfried Griebel (Hg.)

Mit diesem Buch entdecken Sie die Stadt von einer neuen Seite. Eine Seilschaft von neun Autoren hat sich auf den Weg gemacht, die zahlreichen Höhenzüge Berlins zu lokalisieren und zu erklimmen. Dabei haben sie nicht nur in den Außenbezirken, sondern auch mitten in der City reizvolle Ausflugsziele ausfindig gemacht, die den Horizont erweitern.

Reihe: Unterwegs in Berlin
Unterwegs in Berlin

Paperback, 200 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 176 farbige Abbildungen
ISBN 978-3-8148-0234-3
2. aktualisierte Auflage

16,– €
 Buch bestellen
Heidje Beutel

Heidje Beutel

Heidje Beutel, geboren 1962 in Braunschweig, absolvierte in Berlin eine Ausbildung zur Kameraassistentin und studierte Volkswirtschaft an der Humboldt-Universität. Seit 1997 arbeitet sie als freie Fernsehreporterin in Thüringen.
Markus Gerold

Markus Gerold

Markus Gerold, geboren 1987 in Rosenheim, studierte in München Soziologie und Politikwissenschaften, bevor er an der Humboldt-Universität zu Berlin den Master in Sozialwissenschaften machte.
Wilfried Griebel

Wilfried Griebel

Wilfried Griebel, geboren 1951 in Neustadt/Holst., studierte Slawistik, Volkskunde, südosteuropäische Geschichte und Psychologie. Seit 1982 arbeitet der Diplom-Psychologe am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Mitglied im Deutschen Alpenverein, Sektion »Alexander von Humboldt« Berlin e.V.


Pressestimmen

»Im feuilletonistischen Plauderton geschrieben und liebevoll illustriert, macht der Band Lust auf eigene Erkundungen.«
Der Tagesspiegel

»Das Fazit der Lektüre ist eindeutig: Ein unverzichtbares Buch für Berliner Bergfreunde!«
Berliner Bergsteiger

»55 Berge werden vorgestellt - es gibt sehr viel Schönes zu lesen zu jedem einzelnen, viele Geschichten, viele Tipps zum Wandern und Einkehren - tolles Ausflugsbuch.«
radioBERLIN 88,8

»Ich empfehle von Herzen dieses kurzweilige Buch wegen seiner hintergründigen, wahrheitsgetreuen und praktischen Beschreibungen der real existierenden Berliner Berge, aber genauso wegen seines humorvollen Bergsteigerlateins.«
Danuta Görnandt, kulturradio vom rbb

Weitere Titel entdecken

Idyllisches Berlin
Idyllisches Berlin
Gary Schunack
Durch Berlin mit dem Rad
Durch Berlin mit dem Rad
Therese Schneider
Ahoi, Berlin
Ahoi, Berlin
Gary Schunack
Berlin am Wasser
Berlin am Wasser
Frank Goyke

Bestellen Sie unseren Newsletter

Neuerscheinungen

Berlin im Winter
Berlin im Winter
Armin A. Woy
Das Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor
Zitha Pöthe-Elevi
Die vergessene Grenze
Die vergessene Grenze
Dagmara Jajeśniak-Quast, Uwe Rada
Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur
Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur
Verein für die Geschichte Berlins e. V., gegr. 1865 (Hg.)
elsengold
elsengold

Verlagsvorschau

Informieren Sie sich über kommende Titel in unserer aktuellen Vorschau
als PDF oder als blätterbare Online-Vorschau.