Eine Prise Funkgeschichte

Fünfzig Geschichten aus hundert Jahren Rundfunk

von Rainer Suckow
Die drahtlose Übertragung von Musik und Informationen ist heute allgegenwärtig. Doch der Siegeszug dieser Technologie begann erst vor hundert Jahren mit der Übertragung eines Weihnachtskonzerts vom legendären Funkerberg in Königs Wusterhausen bei Berlin.
Rainer Suckow erzählt in fünfzig unterhaltsamen Geschichten von prägenden Menschen, Ereignissen und Orten der Hörfunkgeschichte. Er lässt seine Leser den rasanten Fortschritt miterleben, der nicht nur von neuen technischen Möglichkeiten getrieben wurde, sondern vor allem vom stetig wachsenden Bedürfnis der Menschen nach Unterhaltung und aktuellen Informationen.
So wird ein spannendes Kapitel der Technikgeschichte anschaulich und kurzweilig nachvollziehbar gemacht.

Paperback, 160 Seiten, 14,8 x 21 cm, 12 s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-86124-736-4
vergriffen

16,– €
Rainer Suckow

Rainer Suckow

Rainer Suckow, geboren 1967 in Ueckermünde, lernte ab 1984 auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen die faszinierende Welt der Sendetechnik kennen. 1992 wechselte er in die Bundespost, heute Telekom AG, und ist seitdem in der Berufsausbildung tätig. Seit 2006 ist er Vorsitzender des Fördervereins »Sender Königs Wusterhausen« e. V., der mit der Stadt Königs Wusterhausen das dortige Sender- und Funktechnikmuseum betreibt.

Leseproben, Medien & Downloads


Pressestimmen

»(…) fünfzig faszinierende Episoden (…)«
Die Literaturagenten, rbb radioeins
 
»Das vergnügliche Taschenbuch macht Lust auf noch mehr Wissen.«
Märkische Oderzeitung 
 
»Eine Prise Funkgeschichte” bietet spannende Einblicke in die deutsche Rundfunkgeschichte ab den 1920er Jahren (…).«
radioWOCHE

 

»In einfachem, erklärendem Stil berichten sie meist von technischen Begebenheiten und Entwicklungen sowie von organisatorischen Veränderungen (...)«
ekz Bibliotheksservice

Weitere Titel entdecken

Radio!
Radio!
Rainer Suckow
Das letzte Gericht
Das letzte Gericht
Richard Fasten
Es tut so gut, mit dir zu sprechen
Es tut so gut, mit dir zu sprechen
Claudia Johanna Bauer, Thea Weis
Gauner, Großkotz, kesse Lola
Gauner, Großkotz, kesse Lola
Christoph Gutknecht