Bezirksbände
160 Seiten, 50 Abb., 14,8 x 21,5 cm, BroschiertSeptember 2015
14,95 €
sofort lieferbarISBN 978-3-8148-0213-8
Als Standort des 1948 eröffneten Flughafens ist Tegel weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt. Dank des Tegeler Sees hat der Ortsteil aber auch eine lange Tradition als Ausflugsziel und idyllischer Wohnort. Das Humboldt-Schloss erinnert an Alexander und Wilhelm von Humboldt, die als Kinder in Tegel aufwuchsen, und zahlreiche Industriedenkmäler zeugen vom prägenden Einfluss der Familie Borsig. Meinhard Schröder entwirft in diesem Buch
ein anschauliches Panorama der bewegten Geschichte Tegels von der ersten Besiedlung bis heute.
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Meinhard Schröder
Meinhard Schröder, geboren 1943 in Schwerin, studierte Theologie, Soziologie und Pädagogik und arbeitete zunächst als wissenschaftlicher Assistent an der Technischen Universität Berlin. Seit 1995 widmet Schröder sich dem Schreiben von Geschichten und Reiseerzählungen. In den letzten Jahren bietet er auch Stadtführungen an und hält Vorträge an der Volkshochschule. Seit 2013 entwickelt und organisiert er den jährlichen Tegeler Geschichts-Sonntag mit vielen Beiträgen zur Ortsgeschichte.
Pressestimmen
»Leicht lesbar, unterhaltsam und sehr informativ.«
vonmainbergsbuechertipps.wordpress.com
vonmainbergsbuechertipps.wordpress.com
Leseproben & Dokumente
Weitere Titel der Reihe
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten