Konrad Adenauer

Leben in Zeiten des Umbruchs

Als Konrad Adenauer 1949 mit 73 Jahren zum ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt wurde, hatte er zwei Weltkriege, den Untergang einer Monarchie, das Scheitern einer parlamentarischen Republik und die Herrschaft einer totalitären Diktatur erlebt. Ob die westdeutsche Nachkriegsdemokratie länger Bestand haben würde, schien keineswegs ausgemacht. Sein Ziel war es daher, sie möglichst rasch und unumkehrbar zu stabilisieren. Diese Biografie wirft einen Blick auf den Menschen Adenauer und sein persönliches Umfeld. Zugleich zeichnet sie ein differenziertes Bild seiner Politik, die bestimmt wurde von den Erfahrungen eines Lebens in Zeiten des Umbruchs.

Gebunden, 208 Seiten, 14,3 x 22 cm, 35 Abbildungen
ISBN 978-3-89809-275-3
noch nicht erschienen
1. Auflage, erscheint am 14. Oktober 2025

Print 24,– € / E-Book 18,99 €
 Jetzt vorbestellen

Leseproben, Medien & Downloads

Weitere Titel entdecken

Das Neue Palais in Potsdam
Das Neue Palais in Potsdam
Jörg Kirschstein
\"Hass und Begeisterung bilden Spalier\"
"Hass und Begeisterung bilden Spalier"
Manfred Gailus, Daniel Siemens
Versailles und die Folgen
Versailles und die Folgen
Hans-Christof Kraus
Cocktails in Berlin
Cocktails in Berlin
Michael C. Bienert