Suche nach Verlagstiteln, Autoren und Inhalten
Mein altes West-Berlin
Berliner Orte
Inspiriert von Walter Benjamins Buch »Berliner Kindheit um 1900« reflektiert Tanja Dückers ihre eigene Kindheit und Jugend im West-Berlin der 1970er- und 1980er-Jahre. In pointierten Alltags-Betrachtungen ...Die Oderberger Straße
Berliner Orte
Die Oderberger Straße war zu DDR-Zeiten ein Biotop für Künstler und Unangepasste. Auch die Bürgerrechtlerin Freya Klier und ihre Tochter Nadja lebten hier zehn Jahre lang. In diesem Buch begeben sie sich ...Die Sonnenallee
Berliner Orte
Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise durch Geschichte und Gegenwart der Sonnenallee – jener Magistrale, die das quirlige Kreuzkölln mit dem beschaulichen Treptow verbindet. Auf ...Künstlerkolonie Wilmersdorf
Berliner Orte
Die Künstlerkolonie in der Nähe des Breitenbachplatzes ist seit den 1920er¬Jahren Heimstatt für viele Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle. Der Liedermacher Manfred Maurenbrecher wohnt dort seit ...Der Kotti
Die Versteigerung von No. 36 Berliner Orte
Berlin, Herbst 2029. Das Kottbusser Tor ist tot – gestorben an Kunst, Bohème und Kinderwagen! Auf der Folie von Thomas Pynchons legendärem Roman ›Die Versteigerung von No. 49‹ wirft Jörg Albrechts Theaterstück ...Meine Winsstraße
Berliner Orte
Knut Elstermann wuchs in den 1960er Jahren in der Winsstraße auf. In diesem Buch begibt er sich auf eine Zeitreise und besucht den Ort seiner Kindheit. Dort spricht er mit der Witwe von Hans Rosenthal ...
Veranstaltungen
Kiez-Kultur-Fest: Mein altes West-Berlin
... Moltkestraße 1 12203 Berlin Kontakt Telefon: 030/84319723 Telefax: 030/84319725 E-Mail:
Veranstaltungen
Verlagsabend mit Knut Elstermann, Andreas Ulrich und Volker Wieprecht
... Elstermann, Andreas Ulrich und Volker Wieprecht werden aus ihren in der Reihe Berliner Orte erschienenen Büchern lesen. Von der Winsstraße, über die Torstraße bis zum Kreisel und Kleistpark setzen ...
Veranstaltungen
"Zwischen Kreisel und Kleistpark
» Donnerstag, 09. April 2015, Nicolaische Buchhandlung, 12159 Berlin « • Volker Wieprecht hat für dieses Buch prägende Orte aus seiner Vergangenheit besucht, die entlang der Strecke vom Steglitzer Kreisel ...
Aktuell
125. Geburtstag von Walter Benjamin
Im Juli 1867 wurde der Philosoph und Schriftsteller Walter Benjamin geboren. Aufgrund seiner jüdischen Herkunft musste er 1933 nach Frankreich emigrieren, wo er sich im September 1940 durch Selbstmord ...
Service
Bestellformulare
Hier können Sie bequem Bestellformulare für einzelne Titel herunterladen. Bestellformular »Die Deutschen und ihre Kolonien« Bestellformular »Wer war Hitler« Bestellformular »Berliner ...
Aktuell