Freitag, 04. März 2016

Verlagsabend mit Knut Elstermann, Andreas Ulrich und Volker Wieprecht

Der be.bra verlag stellt im Rahmen des Festivals Literatur:Berlin sich und seine Reihe Berliner Orte vor

frannz Salon in der Kulturbrauerei
Schönhauser Allee 37
10435 Berlin

Uhrzeit: 20:00 Uhr

Am Freitagabend um 20 Uhr stellt sich der in der Kulturbrauerei ansässige be.bra verlag mit drei seiner Autoren vor: Knut Elstermann, Andreas Ulrich und Volker Wieprecht werden aus ihren in der Reihe Berliner Orte erschienenen Büchern lesen. Von der Winsstraße, über die Torstraße bis zum Kreisel und Kleistpark setzen sich die Autoren mit „ihrem“ jeweiligen Berlin auseinander.

Umrahmt werden die Lesungen von einem Gespräch zwischen dem Verleger Ulrich Hopp und seiner Pressesprecherin Ingrid Kirschey-Feix, die Anekdoten aus der Verlagsgeschichte und von der Reihe Berliner Orte erzählen werden. Der be.bra verlag feierte 2015 sein 20-jähriges Bestehen.

Eintritt: Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 €. Karten gibt es im Georg Büchner Buchladen am Kollwitzplatz.


Knut Elstermann

Knut Elstermann, geboren 1960, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Er verfasste Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. Knut Elstermann ist Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste. Er lebt in Berlin. 

Knut Elstermann
Bildrechte: Rolf Zöllner

Andreas Ulrich

Andreas Ulrich, geboren 1960 in Berlin, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitet seit Jahren als Reporter, Redakteur und Moderator vor allem für das rbb-Fernsehen, radioeins, Deutschlandradio Kultur und den NDR-Hörfunk. Seine Themen sind Sport, Politik und Zeitgeschichte. Von ihm sind bereits mehrere Bücher erschienen.

Andreas Ulrich
Bildrechte: privat

Volker Wieprecht

Volker Wieprecht, 1963 in Herne geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Altphilologie und ist seit Mitte der 1980er Jahre als Radiomoderator tätig. Im September 2013 erhielt Wieprecht den Deutschen Radiopreis in der Kategorie »Bester Moderator«. Gemeinsam mit Robert Skuppin verfasste er zuletzt »Das erste Mal: Küssen, Fliegen, Siegen und andere Debüts«.
Volker Wieprecht
Bildrechte: Cathrin Bach