Traum Zeit Reise

Eine Geschichte des Tourismus

von Hasso Spode

In fremde Kulturen eintauchen, traumhafte Landschaften entdecken oder einfach am Strand in die Sonne blinzeln – wir lieben das Verreisen. Was sagt diese wundersame Leidenschaft über uns aus? Wie ist sie entstanden? Wie prägt sie unser Leben, unsere Identität? In seinem neuen Buch gibt Hasso Spode einen profunden Überblick über die Geschichte des Tourismus, vom »Zurück zur Natur!« der Romantiker über die »Kraft durch Freude«-Fahrten der Nazis bis hin zum heutigen Reiseboom mit seinen Sonnen- und Schattenseiten. Die Geschichte des Tourismus entpuppt sich dabei als die Geschichte der modernen Seele.

Gebunden, 336 Seiten, 16,5 x 24 cm, ca. 100 teils farbige Abbildungen
ISBN 978-3-89809-264-7
noch nicht erschienen
1. Auflage, erscheint am 8. April 2025

ca. 30,– €
 Jetzt vorbestellen
Hasso Spode
Bildrechte: Chantal Alexandra Pilsl

Hasso Spode

Hasso Spode, geboren 1951, ist Ehrenvorsitzender des Historischen Archivs zum Tourismus an der TU Berlin und apl. Professor für  Historische Soziologie an der Universität Hannover. Er ist Mitherausgeber zahlreicher Fachzeitschriften und Vorstand der »Alcohol and Drugs History Society«. Daneben liefert er Beiträge für Rundfunk und Fernsehen. Seine Arbeiten wurden in zwölf Sprachen übersetzt.


Inhalt

https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/57f9781aaabe487b8da39a6fa8cf4657


Veranstaltungen

Di, 29. April 2025
19:00 Uhr

»Traum Zeit Reise«

Gottfried-Benn-Bibliothek
14163 Berlin


Leseproben, Medien & Downloads

Weitere Titel entdecken


Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt