Schweden und Deutschland

Eine Beziehungsgeschichte von den Wikingern bis heute

von Henry Werner

Von den Wikingern bis heute Schweden ist für viele ein Sehnsuchtsland. Aber wie sieht eigentlich der schwedische Blick auf uns Deutsche aus? Der Skandinavienkenner Henry Werner beschreibt, wie sich die gegenseitige Wahrnehmung der Menschen beiderseits der Ostsee über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat – von der Präsenz der ersten Wikinger über den Dreißigjährigen Krieg bis zum Siegeszug von IKEA im 20. Jahrhundert. Ein Buch für alle, die unsere nördlichen Nachbarn besser verstehen wollen und die neugierig sind, wie die Schweden von uns Deutschen denken.

Paperback, 192 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 31 Abbildungen
ISBN 978-3-89809-260-9
noch nicht erschienen
1. Auflage, erscheint am 8. April 2025

18,– €
 Jetzt vorbestellen
Henry Werner

Henry Werner

Henry Werner, geboren 1971, ist Wirtschaftswissenschaftler und Skandinavist. Nach seiner Promotion war er als Presseattaché der Kgl. Dänischen Botschaft und später als Public Affairs-Berater tätig. Seit 2017 lebt er in Stockholm. Er ist Autor mehrerer sozial- und kulturhistorischer Bücher und Beiträge und arbeitet zudem als Kommunikationsdirektor in einem japanischen Unternehmen.


Inhalt

https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/332ac15e16e54234be1fc9128ba2aabf


Leseproben, Medien & Downloads

Weitere Titel entdecken

Königin Luise in Berlin
Königin Luise in Berlin
Matthias Asche, Frank Göse, Dirk Palm, Christine von Brühl
Preußische Prinzessinnen
Preußische Prinzessinnen
Rudolf G. Scharmann
Das Neue Palais in Potsdam
Das Neue Palais in Potsdam
Jörg Kirschstein