Dunkle Winkel
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Marijke Topp
Dieses Buch schildert das Leben in den düsteren Ecken und anrüchigen Etablissements Berlins um 1900.
Selbst als Arbeiterkind im Wedding aufgewachsen, begegnet Ostwald den sozial Gestrandeten auf Augenhöhe und möchte Einblick in ihr Leben und ihren Alltag geben. Dabei geht es ihm vor allem darum, ein lebendiges und authentisches Bild zu zeichnen, das dokumentiert, nicht wertet.
›Dunkle Winkel‹ erschien erstmals als Band 1 der 1904 in Angriff genommenen ›Großstadt-Dokumente‹, die sich dem zwielichtigen Berlin zuwandten.
Reihe: Berliner Orte
Berliner Orte
Paperback, 144 Seiten, 12,5 x 19 cm, 28 Abb.
ISBN 978-3-89809-121-3
vergriffen
Hans Ostwald
Leseproben, Medien & Downloads
Pressestimmen
»In den dunklen Winkeln Berlins liest man seit jeher wie in einem offenen Buch, und am weitesten aufgeschlagen hat es der Berliner Kulturhistoriker Hans Ostwald, dessen Bücher seit 1910 Bestseller waren. (…) Sie lesen sich heute, als seien sie die wichtigste Lektüre der Regisseure von ›Babylon Berlin‹ gewesen.«
Berliner Zeitung