Berlin 1945

Trümmer und Neubeginn

von Traudl Kupfer

Das Jahr 1945 hat Berlin verändert wie kein anderes. Während am Anfang das NS-Regime noch mit aller Brutalität gegen jeden Widerstand vorging, folgte im April und Mai die Erleichterung vieler, den Krieg überlebt zu haben, gemischt mit einer großen Unsicherheit, wie zwischen den Trümmern ein Neubeginn möglich sein sollte. Traudl Kupfer hat unzählige Memoiren ausgewertet und überlebende Zeitzeugen befragt – auf Basis dieser Erinnerungen schildert sie Monat für Monat das unglaubliche Jahr, in dem die Berlinerinnen und Berliner ein Wechselbad der Gefühle erlebten. Jedes Kapitel ist mit einer historischen Einführung versehen.

Gebunden, 256 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, ca. 12 Abbildungen
ISBN 978-3-8148-0320-3
noch nicht erschienen
1. Auflage, erscheint am 25. Februar 2025

ca. 24,– €
 Jetzt vorbestellen
Traudl Kupfer
Bildrechte: Privat

Traudl Kupfer

Traudl Kupfer arbeitete nach einem Germanistik- und Anglistik-Studium an der Universität Erlangen-Nürnberg zunächst als Journalistin. Ihre Liebe zum Theater führte sie in den Kunst- und Kulturbereich. Dort war sie in den 1990er-Jahren als Produktionsleiterin in Frankfurt/Main und Berlin tätig. Seit Anfang der 2000er-Jahre ist sie als freie Lektorin und Autorin tätig.


Leseproben, Medien & Downloads

Weitere Titel entdecken

Maczków
Maczków
Greta von Richthofen, Rüdiger Ritter, Marta Schwierz

Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt