Berliner Orte
144 Seiten, 10 Abb., 12,5 x 19 cm, BroschiertSeptember 2013
Buch 12,– € / E-Book 6,99 €
sofort lieferbarISBN 978-3-89809-107-7
Knut Elstermann wuchs in den 1960er Jahren in der Winsstraße auf. In diesem Buch begibt er sich auf eine Zeitreise und besucht den Ort seiner Kindheit. Dort spricht er mit der Witwe von Hans Rosenthal und begegnet der bekannten Fotografin Helga Paris. Bei Uschi im La Bohème trifft er den Regisseur Peter Kahane und im enten und katzen erfährt er die Lebensgeschichte von »Trödel-Christian«, der in den 1990ern eine Kiezgröße war. Wie nebenbei entsteht so das eindrucksvolle Bild einer Berliner Straße, die mit ihren sozialen und baulichen Veränderungen typisch für Prenzlauer Berg ist.
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

© Rolf Zöllner
Knut Elstermann
Knut Elstermann, geboren 1960 in Ostberlin, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, vor allem für den MDR und den RBB (radioeins). Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. Knut Elstermann ist Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste.
Trailer zum Buch
Leseproben & Dokumente
Weitere Titel der Reihe
- Das Romanische Café
- Der Alexanderplatz
- Der Kotti
- Die Bölschestraße
- Die Oderberger Straße
- Die Sonnenallee
- Dunkle Winkel
- Geschichten aus der Müllerstraße
- Künstlerkolonie Wilmersdorf
- Mein altes West-Berlin
- Mein Skandinavisches Viertel
- Stadt des Flaneurs
- Torstraße 94
- Westend bis Köpenick
- Wie ein Spatz am Alexanderplatz
- Zwischen Bettlern und Bohème
- Zwischen Kreisel und Kleistpark
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten