Der Golem vom Prenzlauer Berg
Ein Prenzlauer Berg Krimi
John Klein, früher Berliner Kriminalkommissar, betreibt mit seinem Partner Peter Kurz eine Detektei, die vor allem untreue Ehepartner und Versicherungsbetrüger jagt. Als Klein vom Verschwinden eines fünfjährigen Mädchens aus seinem Kiez erfährt, beginnt er aus persönlichen Motiven auf eigene Faust zu ermitteln. Zur selben Zeit wird ein Rabbiner aus der Synagoge in der Rykestraße tot aufgefunden und ein fürchterlicher Verdacht kommt auf. Gibt es einen Zusammenhang zum Verschwinden des Mädchens? Und welche Rolle spielt der mysteriöse Unbekannte, der Klein eines Nachts überfällt? Ist er ein Wiedergänger des Prager Golems, der einst die jüdische Gemeinde vor Feinden schützte.?
Reihe: Prenzlauer-Berg-Krimis
Prenzlauer-Berg-Krimis
Paperback, 216 Seiten, 12,5 x 19 cm
ISBN 978-3-89809-526-6
Printausgabe vergriffen
1., Aufl.
Thomas Knauf
Thomas Knauf, geboren 1951 in Halle, ist freier Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor. Von 1981 bis 1990 arbeitete er für die DEFA und schrieb dort zuletzt das preisgekrönte Drehbuch für den Film »Die Architekten« von Peter Kahane. Nach der Wende übersiedelte Knauf in die USA, von wo er Mitte der 1990er Jahre zurückkehrte. Seither widmet er sich als Autor und Regisseur verschiedenen Film- und Fernsehprojekten. 2011 erschien sein autobiografisches Buch »Babelsberg-Storys«. Thomas Knauf lebt heute in Berlin-Prenzlauer Berg.Leseproben, Medien & Downloads
Pressestimmen
»Knauf erzeugt mit seinen Schilderungen eine reizvolle, mystische Stimmung.«
ekz
»Was die deutsche Provinz schon hat, das bekommt jetzt auch Prenzlauer Berg: eigene Krimis.«
Der Tagespiegel