Wettkampf der Systeme

Wettkampf der Systeme

Sport im geteilten Deutschland

von Jutta Braun

Unter dem Einf luss der deutschen Teilung entwickelten sich sowohl der Breiten- als auch der Spitzensport unter verschiedenen Vorzeichen. Während der Sport im Westen vor allem im Vereinswesen verankert war, wurde er im Osten staatlich organisiert. Im Rahmen internationaler Großereignisse wie den Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften trafen beide Sportsysteme aufeinander und wurden zu Stellvertretern im Wettbewerb der politischen Systeme. Jutta Braun beschreibt die Entwicklungen beiderseits der Mauer bis hin zum gemeinsamen »Lauf« in die Einheit 1989/1990. Sie analysiert die Rolle herausragender Sportidole und legendärer Begegnungen wie der Fußball-WM 1974, beleuchtet den Schattenbereich des Dopings mit seinen jeweils spezifischen Ausprägungen und nimmt zugleich die Rolle der Fans und ihrer Subkultur in den Blick.

Gebunden, 208 Seiten, 14 x 22 cm, 30 s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-89809-210-4
Vorbestellung möglich
ersch. 15 Juni 2023

ca. 22,– €
Jutta Braun

Jutta Braun

Jutta Braun, Dr. phil., Historikerin am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Forschungsschwerpunkt im Bereich der deutsch-deutschen Beziehungen, Sportgeschichte und Transformationsgeschichte.

Weitere Titel entdecken

Im Riss zweier Epochen
Im Riss zweier Epochen
Jutta Braun, Peter Ulrich Weiß
Net Matters
Net Matters
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (Hg.)
Hitlers Spiele
Hitlers Spiele
Armin Fuhrer
Japan
Japan
Verena Blechinger-Talcott (Hg.), David Chiavacci (Hg.), Wolfgang Schwentker (Hg.)

Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt