Jagd und Macht
ca. 240 Seiten, 22,5 x 24,5 cm, Gebunden, 200 s/w-Abbildungenersch. Februar 2021
ISBN 978-3-89809-180-0
Helmut Suter erzählt in diesem Band die faszinierende Geschichte der hohen Jagd vom Ende der Weimarer Republik bis in die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs, als passionierte Jäger sich trotz der dramatischen Ereignisse noch mit der An- und Umsiedlung von Wildbeständen und der Durchsetzung des deutschen Jagdrechts in den besetzten Gebieten beschäftigten.
Er berichtet vom Waldhof Carinhall, in dem »Reichsjägermeister« Hermann Göring Gäste aus aller Welt zur braunen Jagddiplomatie empfing, aber auch von der willigen Unterwerfung der deutschen Jägerschaft unter die Doktrin des NS-Regimes.
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Helmut Suter
Helmut Suter, Leiter des Schorfheidemuseums, lebt in Groß Schönebeck und ist Jagdhistoriker. Von ihm erschienen sind zahlreiche Bücher zur Jagd- und Landesgeschichte.
Weitere Titel der Reihe
Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt