Gesichter der Arbeit / Faces of Work

Fotografien aus Industriebetrieben der DDR - fotografiert von Günter Krawutschke / Photographs from the GDR´s Industrial Plants

von Joseph Hoppe (Hg.), Bernd Lüke (Hg.), Jörg Rüsewald (Hg.)

Rauchende Schlote, Menschen in Kittelschürze und Blaumann – in der Hauptstadt der DDR schlug das industrielle Herz des Arbeiter- und Bauernstaates. Der Fotograf Günter Krawutschke kannte die Welt der vielen kleinen und großen Industriebetriebe Ostberlins und der DDR wie kein anderer. Seine Aufnahmen vermitteln ungeschönte und teils intime Einblicke in diese längst verschwundene Welt: Sie dokumentieren emotionale Momente und starke Charaktere vor dem nüchternen Hintergrund des harten Arbeitsalltags. Viele der über 170 beeindruckenden Fotografien wurden zu DDR-Zeiten nie veröffentlicht.

Smoking chimneys, people in smock aprons and boiler suits – the industrial heart of the “Workers’ and Peasants’ State“ throbbed in the capital city of the GDR. The photographer Günter Krawutschke knew the world of the many small and large industrial companies in East Berlin and the GDR better than anyone else. His images provide unadorned and sometimes intimate insights into this long-gone world: They document emotional moments and compelling characters set against the sober background of their arduous daily working life. Many of the 160 impressive photographs remained unpublished during the GDR era.

Mit Fotografien von Günter Krawutschke

Gebunden, 208 Seiten, 24,5 x 21,5 cm, 160 s/w-Abbildungen, englisch
ISBN 978-3-89809-183-1
2. Auflage

26,– €
 Buch bestellen
Joseph Hoppe

Joseph Hoppe

Joseph Hoppe arbeitet seit 1987 am Deutschen Technikmuseum und ist seit 2008 stellvertretender Direktor der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Als Mitbegründer und Leiter des Berliner Zentrum Industriekultur bzi widmet er sich dem Aufbau eines Kompetenzzentrums für Stadtgeschichte, Stadtentwicklung und Tourismus.

Günter Krawutschke
Bildrechte: privat

Günter Krawutschke

Günter Krawutschke ist Fotograf und Designer. Zwischen 1970 und 1992 war er als Bildreporter für den Berliner Verlag tätig. Parallel zu seiner Berufstätigkeit absolvierte er eine Fotografenlehre und im Anschluss ein Diplomstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Er war Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR.

Born in 1940 in Staßfurt (Saxony-Anhalt), has lived in Berlin and Blankenfelde since 1956. Camera assistant at Deutsches Fernsehfunk (TV station), craftsman photographer, studied at the Academy of Fine Arts Leipzig, degree in Photography. 1965 to 1990 photojournalist, primarily at Berliner Verlag (publishing company). Since 1988, freelance photographer and designer.


Weitere Titel entdecken

Die anderen Leben
Die anderen Leben
Dörte Grimm, Sabine Michel
20. Juli 1944
20. Juli 1944
Niels Schröder
Das alte Berlin
Das alte Berlin
Joachim Brunold