Herma Kennel
Als die Comics laufen lernten
Der Trickfilmpionier Wolfgang Kaskeline zwischen Werbekunst und Propaganda
Mit seinen Werbefilmen für Sarotti, Continental, die Meierei C. Bolle und andere Unternehmen setzte der Trickfilmpionier Wolfgang Kaskeline (1892–1973) in den Zwanzigerjahren... Weiterlesen
Am 6. Juni 1905 heiratete die 18-jährige Cecilie zu Mecklenburg-Schwerin den Sohn des letzten deutschen Kaisers. Wegen ihrer Eleganz, ihrer Ausstrahlung und ihres sozialen... Weiterlesen
Dagmar Stange
Leben unter dem Hakenkreuz
Familienschicksale zwischen Weimarer Republik und Drittem Reich
Im Mittelpunkt dieses Buches steht die Familie des Frankfurter Zollwachtmeisters und gebürtigen Pommeraners Hermann Benkowitz und seiner Frau Hedwig, die aus Westpreußen stammt. Bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs ... Weiterlesen
In den 1920er Jahren führt der dänische Maler Einar Wegener mit seiner Frau Gerda, einer ebenfalls erfolgreichen Künstlerin, ein bewegtes Leben zwischen Dänemark, Frankreich und Italien. Als Gerda... Weiterlesen
Nirgendwo sonst spiegelt sich die Geschichte der deutschen Teilung und des Kalten Krieges so eindrucksvoll wie in der Berliner Mauer. Der Historiker Thomas Flemming erzählt die Geschichte dieses... Weiterlesen