Magnus Pahl (Hg.), Armin Wagner (Hg.)
»Der Führer Adolf Hitler ist tot«
Attentat und Staatsstreichversuch am 20. Juli 1944
»Der Führer Adolf Hitler ist tot.« - Dieser Satz leitete die »Walküre«-Befehle ein, die Oberst i. G. Claus Schenk Graf von Stauffenberg und seine Mitverschwörer am späten Nachmittag des 20. Juli... Weiterlesen
Am 20. Juli 1944 versuchte Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hitler mit einer Bombe zu töten. Das Attentat war geplant als Auftakt zu einem militärischen Umsturz, der dem Zweiten Weltkrieg... Weiterlesen
Als Hauptstadt der DDR war Ost-Berlin ein wichtiges Zentrum der Friedlichen Revolution von 1989. Ingo Juchler nimmt die Leserinnen und Leser mit zu den zentralen Schauplätzen der Ereignisse, wobei... Weiterlesen
Was hätte Fontane erlebt, wenn er seine legendären »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heutzutage unternommen hätte? Robert Rauh wollte es wissen und hat sich auf den Spuren... Weiterlesen
Robert Zagolla (Hg.)
Tanz auf dem Vulkan / Dancing on the Volcano
Eine fotografische Reise durch das Berlin der Zwanzigerjahre / A photographic journey through 1920s Berlin
In den »Roaring Twenties« war Berlin die dritt-größte Stadt der Welt und der pulsierende Mittelpunkt des kulturellen Lebens in Deutschland. Dieser Bildband unternimmt eine fotografische Reise durch... Weiterlesen