Auguste Victoria (1858–1921) war als Gemahlin Kaiser Wilhelms II. für drei Jahrzehnte die höchste Repräsentantin des Deutschen Kaiserreichs. Sie erlebte den Glanz der Monarchie sowie deren Untergang 1918. Weiterlesen
Matthias David (Hg.), Jalid Sehouli (Hg.)
Schuld, Tradition, Verantwortung
Die universitäre Frauenheilkunde in Berlin während des Nationalsozialismus
Auch Medizin ist Teil der Zeitgeschichte. Das Fach Frauenheilkunde ist in besonderer Weise dafür prädestiniert, die Rolle von Ärzten bei der Umsetzung des Gesetzes zur... Weiterlesen
In Bayern finden sich zahlreiche glanzvolle Bauten der architektonischen Moderne. Überall im Land entstanden in den 1920er und 1930er Jahren Wohnsiedlungen, Postbauten,... Weiterlesen
Knut Elstermann
Im Gespräch
Knut Elstermann befragt ostdeutsche Filmstars — Mit einem Vorwort von Andreas Dresen
Dieser Band versammelt Gespräche und Interviews mit über 30 bedeutenden Filmschaffenden, deren Arbeit vor 1990 mit der DEFA verbunden war, darunter Frank Beyer, Annekathrin Bürger, Heiner Carow, Erwin Geschonneck, Sylvester Groth, Michael Gwisdek, Corinna Harfouch, Jutta Hoffmann, Uwe Kockisch, Wolfgang Kohlhaase, ... Weiterlesen
Sebastian Stielke
100 Facts about Babelsberg
Wiege des Films und moderne Medienstadt / Birthplace of film and modern Media City
Babelsberg gehört heute zu den größten und modernsten Medienstandorten in Europa. Seit 1911 stehen in der Traumfabrik im größten Stadtteil Potsdams deutsche und internationale Filmschaffende vor und hinter der Kamera – von Alfred Hitchcock bis Steven Spielberg, von Marlene Dietrich bis Kate Winslet. Weiterlesen