Berlin von unten
Kalender 2026
Unter dem Boden der Hauptstadt verbergen sich zahlreiche Tunnel, Kanäle und Bunker aus verschiedenen Phasen der Berliner Stadtgeschichte. Der Verein Berliner Unterwelten macht diese denkmalgeschützten Orte im Rahmen von Touren der Öffentlichkeit zugänglich. In diesem Kalender werden sie erstmals auf beeindruckenden Fotos einem breiten Publikum vorgestellt. Mit Texten von Dietmar Arnold, Ingmar Arnold, Franziska Schultze und Eva Westphal. Perfekt für alle, die sich für das verborgene Berlin abseits der ausgetretenen Wege interessieren.
Mit Texten von Dietmar Arnold, Ingmar Arnold, Gianni Düring, Jonathan Grändorf, Franziska Schultze, Heike Welzel-Philipp und Eva Westphal.
Herausgegeben von Berliner Unterwelten e.V.
54 Seiten, 32 x 24 cm, 53 Abbildungen
ISBN 978-3-96201-145-1
noch nicht erschienen
1. Auflage, erscheint am 20. Juni 2025
Dietmar Arnold
Dietmar Arnold, geboren 1964, in Berlin geboren, Studium der Stadt- und Regionalplanung an der Technischen Universität Berlin, Diplomarbeit über die Beelitzer Heilstätten; 1990 Gründung eines freien Planungsbüros, seit 1991 intensive Forschungstätigkeit über den Berliner Untergrund, 1992 Gründung des Berliner Unterwelten e. V.
Ingmar Arnold
Ingmar Arnold, geboren 1967, Studium der Geschichte an der Freien Universität und an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1986–89 Mitarbeiter beim Archäologischen Landesamt und 1989–92 am Friedrich-Meinecke Institut der Freien Universität, seit 1995 Mitarbeiter in der Arbeitsgemeinschaft Berliner Unterwelten, zahlreiche Untersuchungen zum öffentlichen Nahverkehr, speziell im Berliner Untergrund. 2000 erschien sein Buch »Luft-Züge. Die Geschichte der Rohrpost in Berlin und anderswo«.
Berliner Unterwelten e.V.
Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 die geschichtlichen Zusammenhänge des Berliner Untergrundes. Die denkmalgeschützten Orte werden im Rahmen von Touren für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Leseproben, Medien & Downloads
Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt