In Fragen der Energieversorgung und der Energiepolitik verlief die Entwicklung auf beiden Seiten der Mauer überraschend parallel. Obwohl Bundesrepublik und DDR unterschiedlichen politischen Lagern... Weiterlesen
Literatur trifft Kunst – ausgewählte Kunstwerke von bedeutenden Künstlerinnen und Künstlern der Graphothek Berlin dienten namhaften Autorinnen und Autoren als Inspiration für... Weiterlesen
Rolf Schneider
Die Bölschestraße
Der Schriftsteller Rolf Schneider ist mit der Bölschestraße im Berliner Ortsteil Friedrichshagen seit langem eng verbunden. In diesem Buch unternimmt er einen Spaziergang durch ihre über 250-jährige Geschichte: Von der Seidenproduktion unter Friedrich dem Großen über den Ausschank in der alten Brauerei bis zum... Weiterlesen
Tanja Dückers
Mein altes West-Berlin
Inspiriert von Walter Benjamins Buch »Berliner Kindheit um 1900« reflektiert Tanja Dückers ihre eigene Kindheit und Jugend im West-Berlin der 1970er- und 1980er-Jahre. In pointierten Alltags-Betrachtungen lässt sie das Leben und das Lebensgefühl im Westen der geteilten Stadt wieder lebendig werden … Weiterlesen
Die legendären Brauseboys gehören zum Wedding wie Dönerbuden und Handyshops. Zu ihrem 'Berliner Ort' haben sie das Herz dieses Bezirks gekürt: die Müllerstraße... Weiterlesen