Veranstaltungen
Donnerstag, 22. Mai 2025
»Schweden und Deutschland«
Eine Beziehungsgeschichte von den Wikingern bis heute / Buchvorstellung mit Henry Werner
Schwedische Botschaft
Rauchstraße 1
10787 Berlin
www.nordischebotschaften.org/veranstaltungen/henry-werner-schweden-und-deutschland
Eintritt frei, Anmeldung unter presse@bebraverlag.de
Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Bitte beachten Sie, dass Sicherheits- und Taschenkontrollen durchgeführt werden.
Schweden ist für viele ein Sehnsuchtsland. Aber wie sieht eigentlich der schwedische Blick auf uns Deutsche aus? Henry Werner beschreibt, wie sich die gegenseitige Wahrnehmung der Menschen beiderseits der Ostsee über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat – von der Präsenz der ersten Wikinger über den Dreißigjährigen Krieg bis zum Siegeszug von IKEA im 20. Jahrhundert. Ein Buch für alle, die unsere nördlichen Nachbarn besser verstehen wollen und die neugierig sind, wie die Schweden von den Deutschen denken.
Programm
18 Uhr_Einlass
Wir begrüßen Sie auch schon vor 18 Uhr und laden Sie ein, den frühen Abend auf der Terrasse der Nordischen Botschaften zu verbringen. Bis 19 Uhr haben Sie die Möglichkeit, Getränke in unserer schwedischen Victoria Kaffebar zu kaufen.
19 Uhr_Begrüßung durch die Schwedische Botschaft
Lesung und Gespräch mit Henry Werner und Dirk Palm (Moderation)
20 Uhr_Büchertisch und Signierstunde
Sektempfang
Eine Veranstaltung der Schwedischen Botschaft gemeinsam mit dem BeBra Verlag.
Henry Werner
Henry Werner, geboren 1971, ist Wirtschaftswissenschaftler und Skandinavist. Nach seiner Promotion war er als Presseattaché der Kgl. Dänischen Botschaft und später als Public Affairs-Berater tätig. Seit 2017 lebt er in Stockholm. Er ist Autor mehrerer sozial- und kulturhistorischer Bücher und Beiträge und arbeitet zudem als Kommunikationsdirektor in einem japanischen Unternehmen.
