Wie man in Berlin eine Wohnung mietet

von Mark Twain

Im Rahmen einer Europareise lebte Mark Twain mit seiner Familie von November 1891 bis März 1892 in Berlin. Dieser Band versammelt fünf Texte, in denen der große amerikanische Humorist seine Erlebnisse in der deutschen Hauptstadt schildert: „Wie man in Berlin eine Wohnung mietet“, „Gedanken zum deutschen Kachelofen“, „Der Postdienst“, „Fragment Preußischer Geschichte: Wilhelmine, Markgräfin von Bayreuth“ und „Berlin – das Chicago Europas“.

Reihe: BeBra MINI

Übersetzt von Horst Fugger

BeBra MINI

Gebunden, 80 Seiten, 9,5 x 15,3 cm
ISBN 978-3-8148-0300-5
2. Auflage

10,– €
 Buch bestellen
Horst Fugger

Horst Fugger

Horst Fugger ist Diplom-Psychologe, er arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Journalist, Fachautor und Übersetzer. Seine Artikel wurden in Börse Online, Focus Money, Süddeutsche Zeitung und Financial Times Deutschland veröffentlicht. Zu seinen wichtigsten Übersetzungen zählen die Biografie von Warren Buffett und die Autobiografie von David Rockefeller. Er lebt mit seiner Familie in Oberbayern.


Weitere Titel entdecken

Neuerscheinungen

Prominente in Berlin-Wannsee
Prominente in Berlin-Wannsee
Harry Balkow-Gölitzer, Bettina Biedermann, Rüdiger Reitmeier, Jörg Riedel
Bauhaus in Berlin
Bauhaus in Berlin
Jean Molitor, Kaija Voss
Überall Nachbarn
Überall Nachbarn
Björn Kuhligk
Berliner Geschichte – Zeitschrift für Geschichte und Kultur
Berliner Geschichte – Zeitschrift für Geschichte und Kultur
Verein für die Geschichte Berlins e. V., gegr. 1865 (Hg.)
elsengold
elsengold

Verlagsvorschau

Informieren Sie sich über kommende Titel in unserer aktuellen Vorschau
als PDF oder als blätterbare Online-Vorschau.