Weltgeschichte der Queerness

von Dino Heicker

Auf einer Entdeckungsreise durch Geschichte, Mythologien und Weltliteratur stößt Dino Heicker immer wieder auf queere Lebensweisen und Haltungen, die nicht den Normen ihrer Zeit entsprachen. Er berichtet von Homosexualität in der griechischen Antike und am chinesischen Kaiserhof, vom Kampf der christlichen Konquistadoren gegen queere Indigene in Mittel- und Südamerika, von den ersten geschlechtsangleichenden Operationen in Europa und von den sexuellen Revolutionen des 20. Jahrhunderts. Anhand konkreter Personen und Ereignisse bietet dieses Buch einen umfassenden und lebendigen Einblick in die historische Entwicklung des hochaktuellen Themas QUEERNESS.

Gebunden, 336 Seiten, 16 x 23,4 cm, 94 z.T. farbige Abb.
ISBN 978-3-89809-259-3
1. Auflage, April 2025

30,– €
 Buch bestellen
Dino Heicker
Bildrechte: by D.O.N.

Dino Heicker

Dino Heicker, geboren 1965, ist Autor und Verlagslektor. Seit 2005 arbeitet der promovierte Literaturhistoriker auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter für LGBTIQ*-Projekte und für das britische National Holocaust Centre and Museum. Er verfasste zahlreiche Bücher, etwa über Francis Bacon, Édouard Manet, Hermann von Pückler-Muskau oder den Maler und Fotografen Wols, und ist Herausgeber des Briefwechsels von Paul Cézanne und Émile Zola. Er lebt in Berlin.


Inhalt

https://api.vlb.de/api/v1/asset/mmo/file/4e1bacd2dc364da7aefc5c4e6c45a055


Leseproben, Medien & Downloads


Stimmen zum Buch

»Anhand prägnanter Persönlichkeiten und historischer Wendepunkte entsteht ein lebendiges Panorama der queeren Geschichte – aktuell, facettenreich und tiefgründig. Ein ungewöhnlicher und vor allem sehr informativer Lesegenuss.«
Michael Rädel, männer*

Bestellen Sie unseren Newsletter

Neuerscheinungen

elsengold
elsengold

Verlagsvorschau

Informieren Sie sich über kommende Titel in unserer aktuellen Vorschau
als PDF oder als blätterbare Online-Vorschau.