Das alte Berlin

Ein Zeitreiseführer

von Joachim Brunold

Stellen Sie sich vor, Sie leben im Jahr 1860 und wollen Berlin besuchen. Was erwartet Sie dort? Welche Sehenswürdigkeiten hat die Stadt im Jahr 1860 zu bieten? Wo tobt das Nachtleben? Wo kann man gut und günstig essen? Welche Ecken sollte man lieber meiden? Und wie bewegt man sich am besten durch die Stadt? Joachim Brunold führt Sie kundig und unterhaltsam durch die preußische Metropole des späten 19. Jahrhunderts. Zeitgenössische Schilderungen und historisches Bildmaterial ermöglichen es, in eine längst vergangene Epoche einzutauchen.

Gebunden, 240 Seiten, 13 x 19,5 cm, 102 größtenteils farbige Abbildungen und Karten
ISBN 978-3-8148-0279-4
1. Auflage

Print 24,– € / E-Book 18,99 €
 Buch bestellen
Joachim Brunold

Joachim Brunold

Joachim Brunold arbeitete nach dem Studium der Geschichte im Verlagswesen. Zuletzt war er Geschäftsführer und Inhaber eines internationalen Beratungsunternehmens für Buch- und Zeitschriftenverlage. Er erforscht die Geschichte Berlins im 19. Jahrhundert und präsentiert seine Ergebnisse in zahlreichen Vorträgen, die interessierte Leser:innen auf seiner Homepage finden: www.ort-zeit-berlin.de.


Weitere Titel entdecken

Polka bei Kerzenschein
Polka bei Kerzenschein
Joachim Brunold
Der Tiergarten
Der Tiergarten
Harald Neckelmann
Europa
Europa
Holger Sonnabend

Neuerscheinungen

Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur
Berliner Geschichte - Zeitschrift für Geschichte und Kultur
Verein für die Geschichte Berlins e. V., gegr. 1865
150 Jahre Metropole Berlin
150 Jahre Metropole Berlin
Susanne Kähler (Hg.), Wolfgang Krogel (Hg.), Manfred Uhlitz (Hg.)
Der Kotti
Der Kotti
Jörg Albrecht
Rund um Berlin
Rund um Berlin
Gregor Münch
elsengold
elsengold

Verlagsvorschau

Informieren Sie sich über kommende Titel in unserer aktuellen Vorschau
als PDF oder als blätterbare Online-Vorschau.