Veranstaltungsrückblick
Samstag, 02. Juli 2011
"Der jüdische Friedhof Weißensee"
Filmvorführung mit Regisseurin Brita Wauer
Passage Kino Leipzig
Hainstraße 19a
04109 Leipzig
Britta Wauer versammelt ihrem Buch Fotografien und Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Friedhofs Weißensee, der selbst während der Nazizeit nie geschlossen wurde. Geschichten und bislang nie veröffentlichte Fotografien von über 250 Zeitzeugen aus aller Welt.
Britta Wauer stellt die Geschichte - und die Geschichten - hinter dem Buch- und Filmprojekt vor. Zahlreiche der bezaubernden fotografischen Aufnahmen, historische wie aktuelle, werden dabei mit Leben erfüllt.
Weitere Informationen
Britta Wauer
Britta Wauer, geboren 1974 in Berlin, studierte Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). 2001 wurde sie für ihre Dokumentation »Heldentod« mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Für ihren Abschlussfilm an der dffb erhielt sie 2005 zusammen mit Sissi Hüetlin den Adolf-Grimme-Preis. 2008 hatte sie ihr Kinodebüt mit »Gerdas Schweigen« (nach dem Buch von Knut Elstermann, be.bra verlag). Ihr Dokumentarfilm »Im Himmel, unter der Erde« war der Auslöser für das Buch »Der Jüdische Friedhof Weißensee«.

Bildrechte: Amelie Losier