Jedes Jahr finden weit über 200 Lesungen, Vorträge, Signierstunden und andere Veranstaltungen mit Autoren des BeBra Verlags statt. Hier finden Sie einen Rückblick auf die Highlights der letzten Jahre. Sie können die Liste nach Datum, Ort und Buchtitel sortieren oder mit der Suchmaske durchsuchen.

ab
Sa, 24. August 2024

Kommissar Gennat und die Frau am Fenster
Lesung mit Regina Stürickow

ab 19:30 Uhr

Polizeihistorische Sammlung, Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
Fr, 23. August 2024

»Friedrich der Große & Elisabeth Christine – Eine tragische Königsehe«
Lesung mit Robert Rauh und Gabriele Radecke

ab 20:00 Uhr

Bürgerhaus "Alte Schule", 16835 Lindow (Mark)
Di, 20. August 2024

Die Zeitgeschichte des Sports
»Wettkampf der Systeme - Sport im geteilten Deutschland« von Jutta Braun

ab 18:00 Uhr

Forum Willy Brandt Berlin, Unter den Linden 62-68, 10117 Berlin
So, 21. Juli 2024

»Der vergessene Verschwörer«
Buchvorstellung mit Franziska Bartl

ab 11:00 Uhr

Gemeindeverwaltung Rangsdorf (Rathaus), Seebadallee 30, 15834 Rangsdorf
Do, 18. Juli 2024

»Der vergessene Verschwörer«
Lesung mit Franziska Bartl

ab 19:30 Uhr

Buchhandlung Collibri, Austraße 12, 96047 Bamberg
Di, 09. Juli 2024

»Es ist einmal« - Lesung und Gespräch - Open Air Literatursommer
Dörte Grimm und Sabine Michel im Gespräch mit ihrer Lektorin Ingrid Kirschey-Feix

ab 20:00 Uhr

Schloss Schönhausen - Schlossgarten, im Bereich des Café Sommerlust, Tschaikowskistr. 1, 13156 Berlin
So, 07. Juli 2024

Alphornkonzert
Alphorn meets Potsdam

ab 16:00 Uhr

Inselbühne Potsdam, Burgstraße, 14467 Potsdam
So, 07. Juli 2024

Bücherfest der LIT:potsdam 2024

ab 14:00 Uhr

Kulturquartier Schiffbauergasse, 14467 Potsdam
Do, 04. Juli 2024

"Widerstand - Tony Sender, Julius Leber, Theodor Haubach"
Buchvorstellung mit dem Autor und Zeichner Niels Schröder

ab 19:00 Uhr

Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Stauffenbergstraße 13-14, 10785 Berlin
Di, 02. Juli 2024

Buchvorstellung:
»Es ist einmal. Ostdeutsche Großeltern und ihre Enkel im Gespräch«

ab 18:30 Uhr

Berliner Landeszentrale für politische Bildung, Besuchszentrum Ostkreuz, Revaler Straße 29, 10245 Berlin
Do, 20. Juni 2024

Öffentliche Buchvorstellung »Eberswalde. Eine Stadtgeschichte«

ab 17:00 Uhr

Plenarsaal des Paul-Wunderlich-Hauses, Am Markt 1, 16225 Eberswalde
Mo, 17. Juni 2024

Widerstand in Diktaturen. Was ist mir Freiheit heute wert?
Ministerpräsident Michael Kretschmer im Gespräch mit Dr. Nancy Aris, Dr. Niels Schröder und sächsischen Schüler:innen

ab 13:15 Uhr

Gedenkstätte Bautzner Straße, Bautzner Straße 112a, 01099 Dresden

Seite 8 von 186