Ostpreußen

Ostpreußen

Biografie einer Provinz

von Hermann Pölking

Ostpreußen ist bis heute ein Mythos. Dem wachsenden Interesse auch jüngerer Generationen kommt Hermann Pölking entgegen, indem er die Geschichte dieses Landstrichs auf ungewöhnliche Weise erlebbar und verständlich macht. Der Autor verwebt unzählige Augenzeugenberichte, Anekdoten und Erinnerungen mit den historischen Fakten zum Panorama einer mehr als 700-jährigen Geschichte. Das Echolot seines Interesses reflektiert dabei alle Aspekte des Lebens. Sein Buch ist – trotz aller sachlichen Distanz – emotional erzählt, weil es die Nähe zu den Biografien der Menschen sucht.

Gebunden, 960 Seiten, 15,5 x 23,5 cm, ca. 150 Abbildungen
ISBN 978-3-89809-216-6
1. Auflage, März 2023

ca. 39,– €
Hermann Pölking

Hermann Pölking

Hermann Pölking, Jahrgang 1954, ist Verfasser von Sachbüchern und Autor und Regisseur von filmischen Dokumentationen, zuletzt u. a. »Der Bruderkrieg – Deutsche und Franzosen 1870/71« (mit Linn Sackarnd). Vom profunden Kenner der Geschichte der ehemaligen deutschen Ostgebiete erschien im BeBra Verlag u. a.
die fünfstündige DVD-Edition »Ostpreußen – Panorama einer Provinz«.

Weitere Titel entdecken

20. Juli 1944
20. Juli 1944
Niels Schröder
Was damals Recht war …
Was damals Recht war …
Ulrich Baumann, Magnus Koch
Deutschland in Farbe 1933-1945
Deutschland in Farbe 1933-1945
Hermann Pölking-Eiken (Hg.)

Angegebene Preise & Veröffentlichungsdatum unter Vorbehalt