Österreich mit dem Klimaticket entdecken
20 Ausflüge mit Bus und Bahn
Ein Jahr lang hat Reinhard Mandl die Freiheit ausgekostet, dank Klimaticket einfach in den nächsten Zug oder Bus steigen zu können und kreuz und quer durchs Land zu fahren: CO2-neutral und unerwartet komfortabel. Spontane Tagesausflüge und penibel geplante mehrtägige Touren führten ihn vom Burgenland bis nach Vorarlberg. In diesem reich illustrierten Band berichtet er eindrücklich von seinen Erlebnissen und Begegnungen, die ihm eine neue Sicht auf sein Heimatland eröffnet haben. Das Buch ist zugleich ein Reiseführer mit Tipps speziell für Familien, Naturliebhaber und Kulturinteressierte.
Gebunden, 176 Seiten, 19 x 26 cm, farbige Abbildungen
ISBN 978-3-96201-114-7
2. Auflage
Reinhard Mandl
Der Fotograf und Autor Reinhard Mandl beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Stadtfotografie. Er hat verschiedene Fotobildbände über Wien, das Waldviertel, das Weinviertel und andere Regionen Österreichs veröffentlicht.
Pressestimmen
»Die 20 Touren bieten viele Vorschläge und Anknüpfungspunkte für ganz persönliche Reisevorlieben. Es handelt sich ja um Reiseberichte, keinen Reiseführer, wie der Autor im Vorwort betont.«
Subtext.at, 12.10.2022
»Der gebürtige Amstettner (Jahrgang 1960) hat Städte wie Graz und Innsbruck sowie Landschaften wie die Wachau klimafreundlich mit Öffis bereist. (…) Und wo sollten Sie, liebe BezirksBlätter-Leser, jetzt hinfahren? Am besten in die nächste Buchhandlung ...«
MeinBezirk.at, 14.10.2022
»Ein guter Tipp, um unser Land umweltfreundlich zu entdecken…
Krone Bunt, 22.10.20022
»Mandl beschreibt auf sehr unterhaltsame Art was er so auf seinen Österreich-Reisen erlebt hat. (…) Alle Reiseberichte hat Mandl mit sehenswerten Fotos illustriert, sodass das Lesen fast einer Reise gleich kommt.«
tips.at, 24.10.2022
»Warum das Klimaticket so ein Erfolg ist, lässt sich auch erahnen, wenn man Reinhard Mandl bei seinen Reisen verfolgt. Er war einer der Ersten, die sich die Netzkarte besorgten, und nahm sich vor: "Österreich mit dem Klimaticket entdecken". Diese Vorhaben dient ihm nun auch als Titel für ein Buch, in dem er 20 Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln beschreibt.
DerStandard, 26.10.2022