Erfurt
Ein Spaziergang durch Geschichte und Gegenwart
Bei seinem Spaziergang durch Erfurts Geschichte und Gegenwart nimmt der Schriftsteller Rolf Schneider vor allem die namhaften Bewohner und Besucher der Stadt in den Blick: den Reformator Martin Luther, der in Erfurt studierte und hier zum Mönch wurde, den jüdischen Kaufmann Kalman von Wiehe, den Theologen Meister Eckhardt, den Mathematiker Adam Ries, aber auch Bundeskanzler Willy Brandt, der 1970 seinen legendären Auftritt auf dem Balkon des Hotels 'Erfurter Hof' hatte. 'Rolf Schneider erweist sich als glänzender Beobachter und Menschenbeschreiber.' MDR
Paperback, 144 Seiten, 10 Abb., 12 x 19 cm
ISBN 978-3-86124-689-3
Printausgabe vergriffen
Rolf Schneider
Rolf Schneider, geboren 1932 in Chemnitz, ist freier Schriftsteller und Publizist. Er verfasste zahlreiche Romane, Bühnenstücke, Essays und Sachbücher, die in über 20 Sprachen übersetzt wurden. Rolf Schneider wurde ausgezeichnet mit dem Lessing-Preis der DDR, dem Hörspielpreis der Kriegsblinden sowie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Er lebt in Schöneiche bei Berlin.Leseproben, Medien & Downloads
Pressestimmen
»Schneiders essayistischer Spaziergang verdichtet sich zu einem Stadtporträt der besonderen Art.«
MDR THÜRINGEN-Buchtipp der Woche
»Das Buch ist politisch und unterhaltend zugleich. Rolf Schneider entfaltet wieder einmal sein großes Talent, aus scharfen Alltags-Blicken den Atem großer Wahrheiten zu gewinnen.«
MDR