Morde im braunen Berlin

Morde im braunen Berlin

Eine Kriminalitätsgeschichte. 1933 - 1945

von Regina Stürickow

Verbrechen im Dritten Reich!

Nach der nationalsozialistischen Ideologie durfte es eigentlich keine Verbrechen geben. Aber Täter richten sich nicht nach solchen Vorgaben: Im Berlin der Nazizeit passierten zahlreiche Morde, welche die Ermittler vor Rätsel stellten. Mitunter kämpften die Kommissare an allen Fronten, denn der Staat war an öffentlichen Fahndungen nicht interessiert und legte der Kriminalpolizei Steine in den Weg. Die bekannte Berliner Kriminalautorin Regina Stürickow schildet 20 Morde, die es in sich haben. Die Ermittlungen zu den Taten geben einen tiefen Einblick in das Leben in einer Zeit, als Verbrechen auch von staatlicher Seite an der Tagesordnung waren.

Gebunden, 160 Seiten, 17 x 24 cm, Abbildungen
ISBN 978-3-96201-029-4
1. Auflage

24,– €
 Buch bestellen
Regina Stürickow

Regina Stürickow

Regina Stürickow ist freie Publizistin. Sie hat zahlreiche Bücher zur Berliner Geschichte veröffentlicht, tritt im Fernsehen regelmäßig als Expertin auf und schreibt populäre Magazinartikel zu historischen Themen. Bei Recherchen in den 1990er Jahren stieß sie in alten Akten auf den fast vergessenen Kommissar Ernst Gennat und machte ihn mit mehreren Publikationen wieder bekannt. Die promovierte Slavistin lebt in Berlin und Paris.


Leseproben, Medien & Downloads

Weitere Titel entdecken