Die Bilderwelt von Lascaux
Entstehung - Entdeckung - Bedeutung
Die Felsmalereien in den Höhlen von Lascaux im französischen Departement Dordogne zählen zu den ältesten erhaltenen Kunstwerken der Menschheit. Iris Newton erklärt die Entstehung dieser einzigartigen Malereien, ihre Entdeckung 1940 und ihre Bedeutung für unser Verständnis der Höhlenkunst vor 20.000 Jahren.
Gebunden, 160 Seiten, 84 Abb., 21,5 x 28,5 cm
ISBN 978-3-9445-9421-7
5. Auflage
19,95 €
Iris Newton
Dr. Iris Newton promovierte an der Universität Liverpool in Archäologie. Sie ist unter anderem als Übersetzerin und als Autorin tätig.