Königin Luise in Berlin
Königin Luise von Preußen, deren Mythos sie als fürsorglich und dem Volk zugewandt umschreibt, wurde von Napoleon als der „wahre Herrscher Preußens“ gelobt. Wie passt dies zusammen? Luise brach von Beginn an das Protokoll, gab sich nahbar und packte Dinge an. Ihr früher Tod im Alter von nur 34 Jahren nahm ihr Gatte, König Friedrich Wilhelm, zum Anlass, den bis heute bestehenden Luisen-Kult mit Denkmälern, Gemälden und Gedenkstätten zu etablieren. Diesen vielen Facetten ihrer Persönlichkeit widmet sich dieses Buch und liefert einen Überblick über ihr kurzes, aber überaus ereignisreiches Leben.
Reihe: BeBra MINI
BeBra MINI
Gebunden, 80 Seiten, 9,5 x 15,3 cm
ISBN 978-3-8148-0288-6
1. Auflage
Matthias Asche
Matthias Asche, Prof. Dr. phil., geb. 1969, ist Professor für Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Potsdam.Frank Göse
Frank Göse, Dr. phil., apl. Prof., geb. 1957, ist Privatdozent mit der venia legendi für Frühe Neuzeit und Landesgeschichte an der Universität Potsdam.Leseproben, Medien & Downloads
Stimmen zum Buch
»Luise für die Handtasche – Vier Autoren zeichnen im Miniformat ein Bild vom Leben der als „Königin der Herzen“ oder als „Preußische Madonna“ bezeichneten Königin.«
Preußische Allgemeine Zeitung
»Man könnte sie als erste Influencerin ihrer Zeit betrachten: die legendäre Königin Luise. Vier Essays zeigen in diesem kleinen Büchlein eine erstaunlich moderne und emanzipierte Frau, die ihr kurzes Leben in den Dienst Preußens stellte. Eine kompakte Biografie, die begeistert.« Sebastian Schuy, Thalia Mülheim