Zehlendorf
Zwischen Idylle und Metropole
Zehlendorf ist unter anderem bekannt für noble Wohngegenden, die Freie Universität, den Wannsee und den Kontrollpunkt Dreilinden. Die deutsche Teilung bekam der Ortsteil mit seinen Enklaven, Exklaven und Ausbuchtungen hautnah zu spüren: Die berühmte Glienicker Brücke war militärisch gesperrt und diente über Jahrzehnte allenfalls dem Austausch von Agenten. Christian Simon erzählt die Geschichte Zehlendorfs mit seinen Ortsteilen Dahlem, Wannsee und Nikolassee von den Anfängen bis heute – mit zahlreichen historischen und aktuellen Abbildungen.
Reihe: Bezirksbände
Bezirksbände
Broschiert, 176 Seiten, 14,8 x 21 cm, 86 s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-8148-0247-3
2. Auflage
Christian Simon
Christian Simon, geboren 1960 in Berlin, studierte Geografie, Politologie und Grundschulpädagogik an der Freien Universität Berlin. Promotion mit einem Berlin-Thema an der Technischen Universität Berlin. Er ist tätig als Stadtführer sowie als Autor und Verleger von Berlin-Literatur.