Tempelhof

Zwischen Idylle und Metropole

von Christian Simon

Der einst selbstständige Bezirk Tempelhof ist von starken Kontrasten geprägt: Gutbürgerliche Wohnquartiere wechseln sich mit Einfamilienhäusern und Hochhaussiedlungen ab und unweit des verträumten Dorfangers in Marienfelde liegt ein weiträumiges Industriegelände mit Firmen von Weltrang. Dieses Buch erzählt kenntnisreich und unterhaltsam die bewegte Geschichte von Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade – von den Ursprüngen der Dörfer bis zur heutigen Entwicklung der Ortsteile. Dabei wird auch die Entstehung und Nachnutzung des früheren Zentralflughafens beleuchtet. Mit zahlreichen historischen und aktuellen Abbildungen

Paperback, 176 Seiten, 14,8 x 21 cm, 80 schw.-w. Abb.
ISBN 978-3-8148-0229-9
1. Auflage

16,– €
Christian Simon

Christian Simon

Christian Simon, geboren 1960 in Berlin, studierte Geografie, Politologie und Grundschulpädagogik an der Freien Universität Berlin. Promotion mit einem Berlin-Thema an der Technischen Universität Berlin. Er ist tätig als Stadtführer sowie als Autor und Verleger von Berlin-Literatur.


Leseproben, Medien & Downloads


Pressestimmen

»Christian Simon gelingt es, den Bogen zu spannen vom Gestern ins Heute.«
Berliner Morgenpost

Weitere Titel entdecken

Steglitz
Steglitz
Christian Simon
Zehlendorf
Zehlendorf
Christian Simon
Dahlem
Dahlem
Christian Simon