Am Anfang steht ein Tabubruch: Das Kind fragt seine "Tante Gerda" aus Amerika, gerade zu Besuch in der DDR, wie sie ihr Kind im KZ verloren habe. Die Kaffeegäste schweigen... Weiterlesen
Una città in costante movimento, con un passato altrettanto turbolento: lo sviluppo di Berlino dalla doppia città medievale Berlino/Cölln alla città dei quattro settori nella... Weiterlesen
Die Reise ins sagenumwobene Land Amanon wird für den 'Spion ' P. zu einem Abenteuer. Denn in diesem Land gibt es – wie P. erst nach und nach feststellt – nur Frauen. Die wenigen... Weiterlesen
Harry Balkow-Gölitzer, Bettina Biedermann, Rüdiger Reitmeier, Jörg Riedel
Prominente in Berlin-Wannsee
und ihre Geschichten
Als gegen Ende des 19.Jahrhunderts die Landgemeinde Stolpe mit den Villenkolonien 'Alsen ' und 'Wannsee' zur Gemeinde Wannsee zusammengeschlossen wird, ist im Süden Berlins ein... Weiterlesen
Sven Felix Kellerhoff
Berlin unterm Hakenkreuz
Der Zeitabschnitt von 1933 bis 1945 hat Berlin und das Bild der Stadt wie kein zweiter geprägt. Für viele war die Spreemetropole die Hauptstadt der Nazis schlechthin – nicht... Weiterlesen