Veranstaltungen
Dienstag, 14. Oktober 2025
»Berlin im Nationalsozialismus. Abriss einer Stadtgeschichte«
Buchpräsentation mit Christoph Kreutzmüller und Bjoern Weigel
Dokumentationszentrum Topographie des Terrors
Niederkirchnerstraße 8
11096 Berlin
www.topographie.de/veranstaltungen/detail/berlin-im-nationalsozialismus-abriss-einer-stadtgeschichte
Buchpräsentation
Dr. Christoph Kreutzmüller und Dr. Bjoern Weigel, Berlin
Moderation
Prof. Dr. Stefanie Middendorf, Jena/London
Christoph Kreutzmüller
Christoph Kreutzmüller, geboren 1968, Dr. phil., ist Vorstandsvorsitzender des Vereins Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin und Stellvertretender Leiter des Projekts »#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen« am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg. Zuvor war er u.a. Mitarbeiter der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz sowie Kurator der Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin. Er hat zahlreiche teils preisgekrönte Arbeiten zur Foto- und Wirtschaftsgeschichte und zur Geschichte Berlins vorgelegt.

Bildrechte: Melanie Sapina
Bjoern Weigel
Bjoern Weigel, geboren 1980, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Leiter des Bereichs Ausstellungen und Veranstaltungen bei der Kulturprojekte Berlin GmbH. Hier kuratiert er seit 2011 verschiedene Berliner Veranstaltungsreihen, Open-Air-Ausstellungen und Projekte der Erinnerungskultur, so zum Beispiel das Themenjahr »Zerstörte Vielfalt. Berlin 1933-1938«. Von ihm erschienen zahlreiche Publikationen zur Kultur- und Wirtschaftsgeschichte Berlins und zum Antisemitismus in Deutschland und Frankreich.

Bildrechte: Melanie Sapina