Geheimnisvolle Orte in Berlin

Ausflüge in die Vergangenheit der Stadt

von Bart Vanacker

Überall in Berlin stolpert man über Spuren der Vergangenheit: Die Industrielle Revolution, der Siegeszug der Eisenbahn, das »Dritte Reich«, der Kalte Krieg und die Wiedervereinigung haben die Stadt geprägt. Bart Vanacker hat über siebzig Orte besucht, an denen Geschichte geschrieben wurde. Er erzählt, was sich hinter grotesken sowjetischen Denkmälern, architektonischen Glanzstücken, geheimen Militäranlagen und ungenutzten Gleisanlagen verbirgt: Geheimnisvolle Orte, die nie sind, was sie auf den ersten Blick zu sein scheinen.

Gebunden, 176 Seiten, 17,5 x 24,5 cm, 174 farbige Abbildungen
ISBN 978-3-8148-0259-6
1. Auflage

24,– €
 Buch bestellen
Bart Vanacker

Bart Vanacker

Bart Vanacker, Jahrgang 1980, lebt und arbeitet im belgischen Gent, verliebte sich aber schon vor zwanzig Jahren in die deutsche Hauptstadt. Seitdem pilgert er regelmäßig nach Berlin, um neue Geschichten und Orte zu entdecken. Daneben fotografiert und schreibt er zu Themen der Industriekultur und Denkmälern im In- und Ausland.

Leseproben, Medien & Downloads

Weitere Titel entdecken

Prominente in Berlin-Pankow und ihre Geschichten
Prominente in Berlin-Pankow und ihre Geschichten
Harry Balkow-Gölitzer, Ralph Hoppe
Prominente in Berlin-Wannsee
Prominente in Berlin-Wannsee
Harry Balkow-Gölitzer, Bettina Biedermann, Rüdiger Reitmeier, Jörg Riedel
Tegel
Tegel
Meinhard Schröder
Überall Nachbarn
Überall Nachbarn
Björn Kuhligk

Bestellen Sie unseren Newsletter

Neuerscheinungen

Blindes Vertrauen
Blindes Vertrauen
Niels Schröder
Der Totenversteher
Der Totenversteher
Sue & Wilfried Schwerin von Krosigk
Die Luftbrücke
Die Luftbrücke
Uwe Prell, Bryan van Sweringen, Joachim Welz, Jürgen Wetzel
elsengold
elsengold

Verlagsvorschau

Informieren Sie sich über kommende Titel in unserer aktuellen Vorschau
als PDF oder als blätterbare Online-Vorschau.