Mittwoch, 22. Mai 2013

"Pankow"

Stadtteilführung mit Ralph Hoppe

Buchhandlung Pankebuch
Wilhelm-Kuhr-Str. 5
13187 Berlin

Uhrzeit: 19:00 Uhr

In alten Liedern ist er noch gegenwärtig, der einstige Ausflugsort Pankow. Doch Berlin wuchs und das dörfliche Leben im Norden der Stadt wich der Verstädterung, große Unternehmen wie die Zigarettenfabrik Garbáty siedelten sich an. 1920 erfolgte die Eingemeindung nach Berlin. 1945 wurde Pankow Teil des sowjetischen Sektors von Berlin, der Majakowskiring zum abgeriegelten »Städtchen« der Repräsentanten der neuen Ordnung. Aber auch viele Künstler und Schriftsteller zog es in den Bezirk, der zum beliebten Wohnort »Kulturschaffender« avancierte. Heute ist Pankow ein florierender Stadtteil, der sich vielerorts noch seinen ländlichen Charme erhalten hat.

 

Am 22. Mai führt durch seinen Stadtteil Berlin-Pankow.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Pankow

Pankow

Zwischen Idylle und Metropole


Ralph Hoppe

Ralph Hoppe, geboren 1962, arbeitete als Museumsführer in den Staatlichen Schlössern und Gärten in Wörlitz und studierte dann Kunstwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 1990 ist er als Stadtführer und Reiseleiter in Berlin und Brandenburg unterwegs – und bietet natürlich auch Führungen im Berliner Stadtteil Pankow an. Von ihm erschienen zahlreiche Publikationen zur Stadtgeschichte, u. a. zur Friedrichstraße, S-Bahn-Geschichte, zum Klosterviertel oder Rosenthaler Platz.

Ralph Hoppe