Veranstaltungsrückblick
Freitag, 27. Juni 2025
»Es ist einmal. Ostdeutsche Großeltern und ihre Enkel im Gespräch«
Lesung mit Publikumsgespräch
Kunsthof Glindow
Glindower Dorfstraße 40
14542 Werder (Havel)
www.kulturanalyse.org/aktuelles/
Jede Generation steht vor der Herausforderung zu entscheiden:
was soll bewahrt, erinnert, weitergegeben werden?
Was soll angenommen und was durch Neues ersetzt werden?
Um zu besprechen, welche Traditionen wir bewahren möchten und von welchen wir uns verabschieden sollten, laden wir interessierte Großelten- und jugendliche Enkelkinder aus Glindow und Werder ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Sabine Michel liest aus
„Es ist einmal.“
Ostdeutsche Großeltern
und ihre Enkel im Gespräch.
Beeindruckend sind nicht nur die vielfältigen Erfahrungen beider Generationen, sondern vor allem die hohe Sensibilität mit der Sabine Michel und Dörte Grimm diese Gespräche begleiten.Die Lesung mit Publikumsgespräch findet statt im Kontext des Projekts Heimat heute und morgen – Miteinander sprechen in einer unübersichtlichen Zeit.
Sabine Michel
Sabine Michel, geboren 1971 in Dresden, studierte nach Jahren in Paris und Lissabon Angewandte Theaterwissenschaft, später Filmregie in Potsdam / Babelsberg. Seit 2005 arbeitet die Adolf-Grimme-Preisträgerin für Kino und Fernsehen und am Theater. Aktuell ist ihr Film „Frauen in Landschaften“ im Kino zu sehen.

Bildrechte: Reinhard Göber