Veranstaltungsrückblick
Dienstag, 15. Oktober 2024
»Es ist einmal«: Dialog der Generationen über das Leben in der DDR
Dörte Grimm und Sabine Müller im Gespräch mit Wolfgang Benz
Literaturforum im Brecht-Haus
Chausseestraße 125
10115 Berlin
lfbrecht.de/event/dialog-der-generationen-ueber-das-leben-in-der-ddr/
In vielen ostdeutschen Familien wird nicht unbefangen über das Leben in der DDR gesprochen. Die Filmemacherinnen Sabine Michel und Dörte Grimm haben Großeltern und Enkel zur Begegnung gebracht und den Dialog angestoßen. Im Gespräch mit dem Historiker Wolfgang Benz versuchen die Autorinnen des Buches »Es ist einmal« auch aktuelle Befindlichkeiten in Ostdeutschland zu verstehen.
Eintritt: 6,- € / ermäßigt: 4,- €
Einlass: ab 16:30 Uhr
Dörte Grimm
Dörte Grimm, geboren 1978 in Pritzwalk, studierte Publizistik, Geschichte und Ethnologie in Berlin. Seit 2008 arbeitet sie als Autorin und Filmemacherin. Sie schreibt Kinderbücher, dreht Dokumentarfilme und arbeitet für das Fernsehen. Seit 2015 engagiert sie sich im Verein Perspektive hoch drei / Dritte Generation Ostdeutschland.

Bildrechte: Julia Schymik
Sabine Michel
Sabine Michel, geboren 1971 in Dresden, studierte nach Jahren in Paris und Lissabon Angewandte Theaterwissenschaft, später Filmregie in Potsdam / Babelsberg. Seit 2005 arbeitet die Adolf-Grimme-Preisträgerin für Kino und Fernsehen und am Theater. Aktuell ist ihr Film „Frauen in Landschaften“ im Kino zu sehen.

Bildrechte: Reinhard Göber