Friedrich und die Kartoffel
Um Friedrich den Großen ranken sich auch nach 300 Jahren noch Mythen. Wie war das mit der Kartoffel? Und wie hat er eigentlich selbst gespeist? Die Sendung zibb vom rbb hat sich zusammen mit Tom Wolf, Autor der PreußenKrimis, auf Spurensuche begeben.
Festschrift für Kulturstaatsminister Bernd Neumann vorgestellt
Am 19. Januar wurde im Pei-Bau des Deutschen Historischen Museums in Berlin der Band „Roter Teppich für die Kultur“ der Öffentlichkeit präsentiert und an Bernd Neumann übergeben.
Weiterlesen … Festschrift für Kulturstaatsminister Bernd Neumann vorgestellt
mdr artour bespricht »Hass und Begeisterung bilden Spalier«
In der Sendung artour vom mdr wurde Anfang Januar die kommentierte Autobiografie von Horst Wessel »Hass und Begeisterung bilden Spalier« von Manfred Gailus und Daniel Siemens besprochen. Der Text Wessels verspreche Aufschluss darüber, wie unauffällige junge Leute zu Nazis würden, berichtet artour.
Weiterlesen … mdr artour bespricht »Hass und Begeisterung bilden Spalier«
Jagd und Macht in rbb stilbruch
Am 8. Dezember wurde im rbb-Magazin stilbruch das Buch Jagd und Macht von Helmut Suter und Burkhard Ciesla vorgestellt. Die Schorfheide ist eines der größten Jagdgebiete Europas und diente den Mächtigen nicht nur zum Zeitvertreib, sondern auch zur Pflege ihrer politischen Beziehungen.