Tipps für Wochenendausflüge
Dieses Jahr lässt das schöne Frühlingswetter ja bekanntlich etwas länger auf sich warten. Aber die demnächst steigenden Temperaturen locken sicher trotzdem zum einen oder anderen Ausflug. Für Familien hat Robert Zagolla nun den Ausflugsführer Brandenburg mit Kindern herausgebracht. Unter den vielfältigen Aktivitäten ist für jeden was dabei: Für Abenteurer, Forscher, Ritter und Prinzessinnen, Bewegungslustige etc.
Auf seiner Website können Sie sich Tipps und Anregungen für dieses Wochenende holen. Hier geht es zur Website.
Peter Ensikat ist tot
Am 18. März 2013 hat unser Autor Peter Ensikat den langen Kampf gegen seine Krankheit verloren. Der 71-jährige Schriftsteller und Kabarettist war einer der meistgespielten Kabarettautoren in der DDR und leitete von 1999 bis 2004 das Kabarett »Die Distel«. Vielen galt er als "Dieter Hildebrandt des Ostens". Ensikat verfasste auch zahlreiche Bücher, darunter im be.bra verlag "Populäre DDR-Irrtümer - Ein Lexikon" und "Ihr könnt ja nichts dafür! - Ein Ostdeutscher verzeiht den Wessis".
Leipziger Buchmesse 2013
Am 17. März blickte die Leipziger Buchmesse auf vier erfolgreiche Tage zurück: 168.000 Besucher strömten auf die Messe und zu den Veranstaltungen von Leipzig liest. Auf der Messe sowie in Leipzig fanden 2800 Veranstaltungen an 365 Orten statt. Auch der be.bra verlag war mit einem Stand und vielen Veranstaltungen wieder vertreten, die sich großen Zuspruchs erfreuten. Wir danken allen Leserinnen und Lesern sowie allen Freunden und Partnern des Verlags für Ihren Besuch!
Axel-Rudolph-Platz in Semlin?
Der Ortsbeirat im brandenburgischen Semlin hat beschlossen, einem zentralen Platz des Ortes den Namen des Unterhaltungsschriftstellers Axel Rudolph zu geben. Zu verdanken ist dies den Nachforschungen der Semlinerin Heike Brett und des Neusemliners Martin Keune, der in seinem Buch Groschenroman das aufregende Leben Rudolphs nachgezeichnet hat.
80 Jahre Reichstagsbrand
Der Reichstagsbrand in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933 war für die Nationalsozialisten Anlass und Argument für umfassende Terrormaßnahmen gegenüber politisch Andersdenkenden. Zum 80. Jahrestag im Jahr 2013 wird auf vielfältige Weise an die dramatischen Ereignisse erinnert. Einen umfassenden Überblick liefert Sven Felix Kellerhoffs Buch Der Reichstagsbrand - Die Karriere eines Kriminalfalls.