Sonntag, 02. Februar 2025

Berlin: Stadt der Cocktails

Barkultur einst und jetzt

Pan Am Lounge
Budapester Str. 43
10787 Berlin

Uhrzeit: 17:30 Uhr

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Wir versuchen gerade einen zweiten Termin zu organisieren.

»Cocktails in Berlin«,
das neue Buch von Michael C. Bienert, gibt den Anlass, einen spannenden Blick auf die Geschichte und die Gegenwart der Barkultur in der Hauptstadt zu werfen:

Am einstigen Standort der legendären Bar des Eden-Hotels, die in den 1920er- und 1930er-Jahren die Hautevolee aus Film, Politik, Kunst und Sport anzog, lässt die Pan Am Lounge für einen Abend diese faszinierende Welt wieder auferstehen. Vorgestellt werden die damaligen Meister der Cocktailkunst und einige der Kreationen, die sich bei den Nachtschwärmern großer Beliebtheit erfreuten.

Im anschließenden Gespräch beschäftigt sich ein illustrer Kreis an Expertinnen und Experten mit der Frage, welchen Einfluss diese Hochphase der Cocktailkultur auf die gegenwärtige Barszene immer noch hat.

Die Pan Am Lounge und der BeBra Verlag freuen sich, Sie zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung einladen zu dürfen.

Bitte melden Sie sich per Mail an presse@bebraverlag.de.

 

Programm

ab 17:30 Uhr
Die Cocktailbar öffnet

18:00 Uhr
Begrüßung Natascha Bonnermann, Pan Am Lounge
Dr. Dirk Palm, BeBra Verlag

18:10 Uhr
Die Bar des Eden-Hotels. Ein legendärer Ort der Cocktailkunst
Dr. Michael C. Bienert

18:25 Uhr
Gespräch: Barkultur in der Metropole
Dr. Michael C. Bienert
Maren Meyer, Vorsitzende der Deutschen Barkeeper-Union e.V.
Anastasia Schöck-Bochenski, Fabelei Berlin
Armin Zimmermann, Cocktailhistoriker und Blogger
Moderation: Dr. Jens Schöne

19:10 Uhr
Geselliges Beisammensein

Cocktails in Berlin

Cocktails in Berlin

Geschichte – Bars – Rezepte


Michael C. Bienert

Michael C. Bienert, Dr. phil., geb. 1978, ist Geschäftsführer der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv. Er lehrt Neuere Geschichte an der Universität Rostock und an der TU Berlin.

Michael C. Bienert
Bildrechte: Landesarchiv Berlin/Platow