128 Seiten, 13,5 x 21 cm, Paperback, 50 s/w-Abbildungen
August 2019
ISBN 978-3-89809-158-9
Bestellen
August 2019
14,– €
sofort lieferbarISBN 978-3-89809-158-9
Kaum ein Ereignis in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war so bedeutsam wie die Friedliche Revolution von 1989, mit der die Bevölkerung der DDR sich vom SED-Regime befreite.
Dieses Buch nimmt die Leserinnen und Leser mit zu den zentralen Schauplätzen der Protestbewegung in Deutschland – in Leipzig, Berlin, Dresden, Chemnitz, Plauen, Potsdam, Naumburg, Jena, Schwerin und anderen Orten.
Informative Texte zu den Hintergründen der Ereignisse und zahlreiche Fotos machen das Buch zu einem anschaulichen Zeitreiseführer in die jüngere deutsche Geschichte.
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Ingo Juchler
Ingo Juchler, geboren 1962 in Mannheim, studierte Politikwissenschaft, Germanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Trier und Marburg. Nach Lehrtätigkeiten an der PH Weingarten sowie den Universitäten Augsburg und Göttingen ist er seit 2010 Professor für Politische Bildung an der Universität Potsdam. Juchler beschäftigt sich intensiv mit der politischen Geschichte Berlins. Von 2010 bis 2018 war er Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates der Bundeszentrale für politische Bildung.Pressestimmen
»Das Buch ist so verständlich und lesbar geschrieben, dass auch Nachgeborene verstehen, was damals geschah.«
Der Tagesspiegel (über Ingo Juchlers »1968 in Berlin«)
»Damit hat er seine Serie von vier handlichen, informativen Zeitreiseführern zu den Schauplätzen der Revolutionen des 20. Jahrhunderts in Deutschland abgeschlossen«
Preußische Allgemeine Zeitung
Leseproben & Dokumente
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten