Unterwegs in Brandenburg
176 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, Paperback, 184 farb. Abb. 14 Ktn.März 2019
16,– €
sofort lieferbarISBN 978-3-86124-727-2
Die vielfältigen Landschaften Brandenburgs laden ein zu ausgedehnten Spaziergängen und entspannten Wanderungen. Gregor Münch stellt in diesem Buch die attraktivsten und außergewöhnlichsten Touren vor und beschreibt auch seine eigenen Erlebnisse und Begegnungen am Wegesrand.
Ob freundliche Waldschrate, fläzende Inseln oder märchenhafte Miniaturmühlen – Münch entdeckt poetischen Zauber selbst in den unscheinbaren Dingen und schweift doch niemals vom Wege ab. So ist ein einzigartiger Spazier- und Wanderführer entstanden, der gleichermaßen Lesevergnügen und praxistaugliche Tipps für unterwegs bietet.
Mit zahlreichen Bildern, Tipps und GPS-Tracks zum Download.
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Gregor Münch
Gregor Münch, geboren 1971 und aufgewachsen zwischen Wuhle, Dahme und Spree, näherte sich über verschiedene Berufe mehr und mehr dem Thema Raum und studierte schließlich Kartografie in Berlin. Heute arbeitet er in einem Verlag für Rad- und Wanderkarten und betreibt nebenher den Blog Brandenburg Wegesammler, in dem er von seinen Ausflügen und Wanderungen berichtet.Pressestimmen
»Nicht, dass er es mit Fontane aufnehmen wollte, aber der Kartograf Gregor Münch vereint so einige Talente, die seine Texte zur vergnüglichen und direkt ausflugsstiftenden Lektüre werden lassen.«
rbb kulturradio
rbb kulturradio
»Das Buch enthält aber 13 schöne Anregungen, wo es sich lohnt, das Auto oder auch das Fahrrad stehen zu lassen. Allein die stimmungsvollen Fotos wecken die Wanderlust. Und wer das Buch nicht einpacken möchte, sollte sich vorher den „Wegverlauf in Kürze“ kopieren.«
Märkische Allgemeine Zeitung
»Der Wegesammler Gregor Münch hat ein besonderes Talent, Landschaften und Stimmungen zu beschreiben, dass man beim Lesen glasklare Winterluft unter die Jacke kriechen spürt, Grillen zirpen, Mücken surren und Schwalben pfeifen hört, das Plätschern der Wellen am Seeufer an einem windigen Tag vernimmt und fast auch meint, den Menschen des jeweiligen Landstriches näher zu kommen, die so unverstellt sind, wie die Landschaften, in denen sie wohnen.«
Berliner Wanderschuh
Leseproben & Dokumente
Weitere Titel der Reihe
- Auf dem Jakobsweg durch Brandenburg I
- Auf dem Jakobsweg durch Brandenburg II
- Auf dem Rad durch Brandenburg
- Bergführer Potsdam
- Brandenburg auf dem Wasser
- Brandenburg landeinwärts
- Brandenburg mit dem Rad
- Brandenburg mit Kindern
- Hofläden in Brandenburg
- Klöster und Kirchen in Brandenburg
- Leckeres Brandenburg
- Literatouren durch Brandenburg
- Mit dem Fahrrad auf Fontanes Spuren
- Sehnsuchtsorte in Brandenburg
- Weinland Brandenburg
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten